Häufig gestellte Fragen
Topper und Perücken
Was ist ein Topper?
Ein Topper (oder auch Haarteil oder Haartopper) bedeckt den Oberkopf und wird mit Clips am Eigenhaar befestigt. Er ist für mäßigen bis fortgeschrittenen Haarausfall geeignet. Für einen Topper benötigst du noch Haare.
Was ist der Unterschied zwischen Topper und Perücke?
Ein Topper bedeckt lediglich den Oberkopf, die eigenen Haare an den Seiten und am Hinterkopf vermischen sich mit dem Topperhaar. Daher ist es wichtig, dass der Topper farblich zum Eigenhaar passt.
Eine Perücke umschließt den gesamten Kopf, das eigene Haar ist nicht sichtbar (bei Perücken ohne Lacefront kann das Eigenhaar an der Front zum besseren Kaschieren herausgezogen werden). Eine Perücke muss also nicht zwingend der eigenen Farbe entsprechen - hier könnt ihr euch ausleben!
Woher weiß ich, was für mich geeignet ist?
Ob ein Topper oder eine Perücke besser für dich geeignet ist, hängt von zwei Faktoren ab: Zum einen, wie weit fortgeschritten dein Haarausfall ist und zum anderen, ob du Haarersatz in deiner eigenen oder einer anderen Haarfarbe haben möchtest.
Wenn dein Haarausfall sehr weit fortgeschritten ist oder du nur wenig Haare am Haaransatz hast, dann ist eine Perücke besser für dich geeignet.
Wenn dein Haarausfall mäßig bis fortgeschritten ist, aber du genug Haare in der Front hast, dann könnte ein Topper das Richtige für dich sein.
Noch mehr Infos dazu erfährst du in diesem Video: bit.ly/3xvtfPU
Welche Haardichte soll ich wählen?
Wir versuchen immer, Topper und Perücken mit möglichst geringer Dichte herzustellen.
Diese Entscheidung basiert auf unseren eigenen jahrelangen Erfahrungen mit Zweithaar, aber auch auf dem Feedback unserer Kundinnen.
Gerade Anfängerinnen in Sachen Haarersatz sind häufig überfordert, wenn der Topper oder die Perücke sehr viel Haar hat.
Unsere Silktopper haben von der Montur immer eher mehr Haar, als z.B. ein Lacetopper. Daher bezeichnen wir die Dichte im Shop immer als Medium (110 %).
Unsere Perücken haben in der Regel eine geringe (100 %) oder mittlere (110 %) Dichte.
Wie lang hält ein Topper oder eine Perücke?
Hier gibt es keine einfache Antwort, denn es kommt sehr stark auf den Lebenswandel und die Pflege der Trägerin an.
Bei täglichem Tragen und guter Pflege halten stark blondierte Haarteile und Perücken etwa 12 Monate. Dunklere Topper und Perücken und solche aus unbehandeltem Haar können mehrere Jahre halten.
Welche Haarlängen sind möglich?
Die Maximallänge für unsere Topper und Perücken liegt bei 60 cm mit Stufen, die Minimallänge beträgt 30 cm.
Kann ich mit Kurzhaarfrisur einen Topper tragen?
Das ist leider nicht möglich, dein Haar sollte mindestens kinnlang sein, damit du einen Topper tragen kannst.
Dein Nacken sollte auch keinefalls kurz oder ausrasiert sein, denn du benötigst dein eigenes Haar. Der Topper gibt dir nur Haar für den Oberkopf, wenn am Hinterkopf keines ist, ergibt das keinen realistischen Effekt.
Kann man mit Topper Sport machen?
Auf jeden Fall! Fitnessstudio, Joggen und auch Tanzen sind kein Problem. Am besten trägst du dabei einen Zopf, damit du dich noch sicherer fühlst.
Bei Kontakt- oder Kampfsportarten, bei denen man viel auf der Matte ist und der Kopf mit dem Boden in Kontakt kommen kann, empfehlen wir, das Haarteil lieber daheim zu lassen
Welche Haarqualität nutzt ihr?
Die meisten unserer Haarteile und Perücken sind mit hochwertigem asiatischem Haar gefertigt (es wird auch gern "Brazilian hair quality" genannt, das ist aber nur ein Marketing-Ausdruck und hat nichts mit der tatsächlichen Herkunft zu tun).
Hochwertiges asiatisches Haar ist sehr gut für Haarersatz-Anfängerinnen geeignet, denn es ist pflegeleicht und fällt auch ohne viel Styling schön, ist seidig und hat einen natürlichen Glanz.
Zusätzlich sind wir immer auf der Suche nach besonderen Farben und Texturen, die sich ausschließlich durch slawisches oder südamerikanisches Haar umsetzen lassen - zum Beispiel unbehandeltes rotes Haar, blond gelocktes Haar, graues Haar oder natürlich gewelltes Haar in den Farbtönen Schwarz bis Mittelbraun.
Selbstverständlich nutzen wir für unsere Produkte ausschließlich Remy-Haar. Das bedeutet, dass die Haare in Wuchsrichtung geknüpft werden und so nicht durch entgegen laufende Kutikula (Schuppenschicht) verfilzen.
In einer Branche, die nicht reguliert wird, kann viel behauptet werden. Wir legen Wert auf Transparenz bei der Herkunft unserer Haare. Wenn "slawisch" draufsteht, ist es auch garantiert drin. Das macht sich dann auch am Preis bemerkbar. Echtes slawisches Haar ist nicht günstig, dementsprechend kann es das fertige Haarteil oder die Perücke auch nicht sein.
Wie pflege ich den Topper?
Wir empfehlen, den Topper alle 7-10 Tage zu waschen. Ein gutes Indiz ist, wenn die entweder die Haare sehr trocken werden oder das Cap beginnt, unangenehm zu riechen.
Das Shampoo sollte sulfat- und silikonfrei sein, der Conditioner möglichst reichhaltig. Bei behandeltem Haar darf der Conditioner gern silikonhaltig sein - aber niemals aufs Cap aufgetragen werden. Sämtliche silikonhaltige Produkte sollten von der Montur ferngehalten werden, sie können sonst Haarausfall auslösen.
Unbehandeltes Haar (nicht gebleicht, vollständig intakte Schuppenschicht) kann auch ohne Silikone gepflegt werden. Die Pflegeprodukte sollten keine aggressiven Bestandteile aufweisen, um eine möglichst lange Haltbarkeit zu garantieren. Schau dir gern unsere Pflegeanleitung an.
Kann ein Topper gefärbt werden?
Für Topper und Perücken mit behandeltem Haar gilt: Dunkler färben ist möglich, aufhellen nicht.
Da das Haar bereits gebleicht wurde sollte keine weitere Aufhellung erfolgen. Ansonsten kann das Haar nachhaltig geschädigt werden bzw. es können unerwartete Farbeffekte auftreten.
Zum Abdunkeln empfehlen wir semi- oder demi-permanente Farbe (Tönungen). Die Kutikula ist bei bereits behandeltem Haar geöffnet und nimmt Farbe so deutlich schneller auf als unbehandeltes Haar.
Unbehandelte (virgin) Haarqualitäten können nach Belieben gefärbt und gebleicht werden. Das Aufhellen ist jedoch immer mit einem Qualitätsverlust verbunden und sollte daher wohl überlegt sein.
Jede farbliche Veränderung sollte vor der Behandlung immer an einer unauffälligen Stelle getestet und von einem Profi durchgeführt werden.
Trocknet euer Haar glatt?
Topper und Perücken mit asiatischem Haar trocken immer glatt - es sei denn das Haar wurde mittels Dauerwelle gelockt.
Die naturgelockten Haarteile trocknen natürlich wellig bis gelockt, das entnehmt ihr dann der Produktbeschreibung.
Gibt es auch gewellte oder gelockte Haarteile?
Unser Standardhaar ist asiatischer Herkunft (Brazilian) und daher immer glatt - es kann jedoch mit einer Dauerwelle auch in gelockte oder gewellte Form gebracht werden, das funktioniert jedoch nur mit farblich unbehandelte Haar in den Tönen Schwarz und Dunkelbraun.
Zusätzlich beziehen wir noch hochwertiges naturgelocktes Haar aus Südamerika. Die Struktur dieser Haare ist in der Regel feiner als das asiatische Haar und kommt damit näher an unsere mitteleuroäischen Haare heran.
Gelockte und gewellte Haare in helleren Tönen - also von Mittelbraun bis Blond - müssen europäischer oder slawischer Herkunft sein. Dieses Haar ist super fein, kommt in allen Farbtönen natürlicherweise vor und kann glatt, gewellt oder gelockt sein. Leider ist dieses Haar sehr viel schwieriger zu finden und damit extrem kostspielig.
Wir beziehen unser europäisches/slawisches Haar direkt aus Russland und Paris und stellen daraus - zum jetzigen Stand - ausschließlich Perücken her. Topper mit gelockten Euro-Haar bieten wir derzeit daher nicht an.
Kann ich mit Topper/Perücke schlafen?
Unsere Empfehlung lautet ganz klar: nein! Wer dauerhaft mit Topper oder Perücke schläft, verkürzt die Lebensdauer des Haarersatzes deutlich.
Wenn du es dennoch tun möchtest, dann empfehlen wir ein Seidenkopfkissen, um die Reibung zu minimieren.
Kann man den Scheitel ändern?
Alle unsere Haarteile und Perücken sind frei scheitelbar. Mit etwas Wasser und einem Föhn, könnt ihr den Scheitel genau dort platzieren, wo ihr möchtet.
Wenn ihr noch nicht sicher seid, ob ihr das Produkt behalten wollt, dann nutzt beim Föhnen ausschließlich die kälteste Stufe.
Kann ich den Topper dauerhaft befestigen?
Dauerhafte Befestigung bedeutet auch dauerhaftes strapazieren des Haars.
Unserer Produkte sind nicht für die dauerhafte Befestigung bestimmt - wir raten daher dringend davon ab und übernehmen keine Gewähr für ein Produkt, das nicht bestimmungsgemäß befestigt wird.
Alles zu Bestellung & Retouren
Wie finde ich die richtige Capgröße?
Anfängerinnen mit mäßig fortgeschrittenem Haarausfall fühlen sich meist mit einem 17x17 cm Cap am wohlsten - es bietet genug Abdeckung und hat eine natürlich wirkende Haarmenge.
Bei fortgeschrittenem Haarausfall oder wenn du dir mehr Haarvolumen wünschst, ist ein 20x20 cm Cap die beste Wahl.
Wie finde ich die passende Farbe für mich?
Wenn du dir unsicher bist, welche Farbe zu dir passen könnte, dann schick uns gern Tageslichtbilder deiner Haarsituation. Sie sollten so aufgenommen sein, dass dein ganzer Kopf gut zu sehen ist - nicht zu weit weg, aber auch nicht zu nah.
Sie sollten nicht gegen das Licht und auch nicht mit direkter Sonneneinstrahlung aufgenommen sein.
Schau dir bitte vorher unsere Foto-Anleitung an.
Wie finde ich die richtige Perückengröße?
Um die richtige Perückengröße zu finden, musst du deinen Kopfumfang und einige weitere Maße bestimmen.
Mit unserem Größenberater kannst du deine Perückengröße leicht selbst bestimmen.
Versendet ihr in einer diskreten Verpackung?
Ja, unsere Pakete sind völlig unauffällig und ohne Logo. Wir schließen außerdem die Abgabe an Nachbarn aus, damit die wertvolle Lieferung nicht verloren geht.
Aber selbst wenn eure Familienmitglieder das Paket annehmen, wird niemand Verdacht schöpfen.
Bietet ihr Maßanfertigungen an?
Aktuell bieten wir leider keine Maßanfertigungen an.
Kann ich das Haarteil/die Perücke retournieren?
Produkte, die über den Shop gekauft wurden, können innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware retourniert werden.
Die Kosten der versicherten Retoure trägt die Kundin.
Wir möchten Retouren vermeiden, denn sie sind sehr zeit- und kostenintensiv. Wenn du dir unsicher bist, welche Farbe, Capgröße oder -dichte die richtige für dich ist, kontaktiere uns bitte, bevor du eine Bestellung aufgibst. Alle Informationen zur Retoure findest auf unserer Retourenseite
Kann ich meine Retoure persönlich bei euch abgeben?
Das ist leider nicht möglich. Bitte retourniere deine Bestellung immer gemäß unserer Retourenanleitung versichert mittels Versanddienstleister.
Wie kann ich das Haarteil/die Perücke retournieren?
Wenn du ein Haarteil oder eine Perücke retournieren möchtest, dann sende deinen Widerruf innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware über unser Retourenformular ein.
Das Produkt muss sich im Originalzustand befinden. Das heißt, es darf nicht gewaschen, mit Hitzetools gestyled, gefärbt oder übermäßig getragen worden sein (zu Hause anprobieren ist erlaubt, draußen tragen nicht). Die Lace an Perücken darf nicht gekürzt werden.
Bitte schließe alle Clips und achte darauf, dass sich keine Haare darin befinden. Platziere das Produkt anschließend im Haarnetz und dann im Beutel. Werden diese Hinweise nicht beachtet, behalten wir einen Betrag von 50 Euro vom Kaufpreis ein.
Sämtliche Beigaben und Verpackungsmaterial müssen zurückgeschickt werden. Wenn ihr euch entschließt, Haarteil-Halter, Wig-Grip oder Haarband zu behalten, wird das bei der Erstattung vom Kaufpreis abgezogen.
Die Retoure muss ausreichend versichert sein. Wenn das Paket auf dem Postweg verloren geht und nicht ausreichend versichert war, erstatten wir lediglich die Versicherungssumme.
Kann ich euch anrufen?
Nein, eine telefonische Beratung können wir nicht anbieten.
Bei Fragen kannst du uns jederzeit eine E-Mail an support@zum-haare-raufen.de schicken.
Kann ich meine Bestellung bei euch abholen?
Das ist leider nicht möglich. Wir sind ein Online-Shop und versenden die bestellte Ware am Tag der Bestellung oder am nächsten Werktag.
Auch eine eventuelle Retoure muss per Post an uns versendet werden und kann nicht persönlich vorbeigebracht werden.
Alles über Glückssträhnen
Arbeitet ihr mit den Krankenkassen zusammen?
Glückssträhnen ist kein Vertragspartner der Krankenkassen. Die Einlösung eines Rezepts ist jedoch über unseren Partnersalon möglich und ist am einfachsten mit einen persönlichen Besuch bei uns im Studio in Heppenheim.
Alles Wichtige rund um die Einlösung deines Rezepts findest du hier.
Wer steht hinter Glückssträhnen?
Glückssträhnen ist ein Unternehmen von Frauen mit Haarausfall für Frauen mit Haarausfall.
Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie sich Haarausfall auf den Alltag als Frau auswirkt. Wir haben gelitten, geweint, wir waren verzweifelt und haben nach Lösungen gesucht. Für uns sind Perücken und Haarteile nicht nur Accesssoire, sondern auch die Möglichkeit, "normal" auszusehen, nicht angestarrt oder bemitleidet zu werden.
Glückssträhnen ist kein "Beauty-Unternehmen", sondern bietet ganz normalen Frauen mit Haarausfall die Möglichkeit, ihr gewohntes Aussehen zurück zu erlangen.
Weitere Fragen?
Deine Frage war nicht dabei? Dann fülle unser Formular aus und wir melden uns bei dir!