Was ist ein Lacefront-Topper?
Ein Lacefront-Topper ist eine Mischung aus Haarteil und Perücke - man kann es auch als Halbperücke bezeichnen.
Er bedeckt den Oberkopf und ersetzt durch die Lacefront deinen Haaransatz. Der obere und vordere Bereich besteht aus Lace, in die die Haare einzeln eingeknüpft werden.
Die Lacefront ermöglicht einen nathlosen Übergang zu deiner Stirn und verschmilzt optisch mit deiner Haut.
Für einen optimalen Halt muss die Lacefront geklebt werden. Im hinteren Bereich befinden sich Clips, mit denen du den Topper an deinen Haaren befestigst.
Für wen ist ein Lacefront-Topper geeignet?
Ein Lacefront-Topper ist eine gute Lösung für Frauen, die unter sichtbarem Haarverlust am Oberkopf leiden, aber im hinteren Bereich noch über ausreichend Haar verfügen, um den Lacefront-Topper mit Clips daran zu befestigen.
Er passt ideal zu dir, wenn du:
- unter mäßigem bis fortgeschrittenem Haarverlust am Oberkopf leidest
- einen hohen und lichten Haaransatz hast
- keine komplette Perücke möchtest
Vorteile eines Lacefront-Toppers
Natürlich wirkender Haaransatz
Dank des feinen Tüll (der Lace) an der Stirn sind die eingeknüpften Haare kaum vom natürlichen Haarwuchs zu unterscheiden - auch bei hochgestyltem Haar oder zurückgekämmten Looks.
Unsichtbarer Übergang zum Eigenhaar
Der Topper fügt sich harmonisch ins vorhandene Haar ein und schafft ein besonders realistisches Erscheinungsbild - ohne auffällige Knoten oder Übergange.
Leicht & atmungsaktiv
Die Lacefront ist sehr dünn und luftdurchlässig, das sorgt für einen angenehmen Tragekomfort - auch bei längerem Gebrauch.
Perfekte Lösung bei Teilhaarausfall
Ideal für Frauen, die gezielt mehr Volumen und Fülle am Oberkopf wünschen, ohne eine komplette Perücke zu tragen.
Die Farbwahl deines Lacefront-Toppers
Bei Toppern ist ein genaues Farbmatch zu deinen Haaren wichtig, damit ein realistischer Look erzielt werden kann. Der Topper sollte also möglichst deinen Farbton treffen, das heißt wenn du Blond bist könnte eine Ice Ice Baby, Honey Swirl oder Goldstück zu dir passen.
Du bist noch unsicher, was zu dir passen könnte? Dann schick uns gern einige Tageslichtbilder deiner Haarsituation - wir sprechen dann eine Empfehlung aus.
Mit unserem Farbberater kannst du Farben direkt miteinander vergleichen.
Die richtige Haarlänge für deinen Lacefront-Topper
Um sicherzugehen, dass die Haarlänge für dich passend ist, nimm bitte ein flexibles Maßband und miss vom Mittelscheitel seitlich am Kopf herunter bis zu den Spitzen. Idealerweise ist der Topper dann 2 cm länger als dein eigenes Haar.
Dein eigenes Haar ist schulterlang oder kürzer? Dann solltest du keinen Topper wählen, der mehr als 5 cm länger ist. Bei dieser Länge vermischen sich das Eigen- und Topperhaar nicht optimal und es kommt zu einer deutlich sichtbaren Stufe. Das beeinträchtigt den Realismus sehr.
Haltbarkeit & Pflege
Der Lacefront-Topper muss wie dein echtes Haar regelmäßig gewaschen werden, je nach Intensivität der Nutzung alle 7-10 Tage.
Auch das Styling mit Hitzestyling ist mit dem richtigen Hitzeschutz kein Problem. Bei guter Pflege hält ein Crown-Topper ein bis zwei Jahre.
Für die Haltbarkeit spielt die Farbe des Toppers neben der Pflege eine entscheidende Rolle. Farblich unbehandeltes Haar (Schwarz oder Dunkelbraun und südamerikanisches Haar) hält in der Regel länger als aufgehelltes Haar.
100 % Echthaar
Für unsere Lacefront-Topper verwenden wir nur hochwertiges 100 % Remy-Echthaar. Dabei handelt es sich nicht um eine Herkunftsbezeichnung, sondern um ein Qualitätsmerkmal: Remy-Haare werden alle in ihrer natürlichen Wuchsrichtung verarbeitet, sodass die Schuppenschicht bei allen Haaren in dieselbe Richtung ausgerichtet ist. Das verhindert ein Verfilzen der Haare.
Wir verarbeiten ausschließlich Echthaar, welches wir von sorgfältig ausgewählten Händlern in Russland, Südamerika und Asien beziehen.